Bergfürst Erfahrungen: Sicher investieren oder Abzocke
Haben Sie schon Bergfürst Erfahrungen? Nein! Übrigens, es handelt sich bei Bergfürst nicht um einen adeligen Bergbewohner, sondern um eine neue Art der Geldanlage in Immobilien. Lässt sich damit eine gute Rendite erwirtschaften? Oder handelt es sich vielmehr um Geld - und Zeitverschwendung? Das haben wir nachstehend in unseren Bergfürst Erfahrungen näher untersucht. Deshalb haben wir den ausführlichen Test gemacht. Wir gehen für Sie der Frage nach: Ist Bergfürst seriös? Damit Sie aktuelle Information zu unseren Bergfürst Erfahrungen haben, werden wir in diesem Artikel regelmäßig unsere Testergebnisse aktualisieren.
Was ist FinTechs, Crowdfunding bzw. Crowdinvesting?
Nicht erst in Zeiten von niedrigen Zinsen sind Anleger auf der Suche nach kreativen und gewinnbringenden Geldanlagen. Dementsprechend verzichtet der moderne Sparer zunehmend auf den klassischen Finanzberater und den Weg zur Hausbank.
Was sind FinTechs?
FinTechs, also neue Finanz Technologien lautet das Zauberwort, um die verstaubte Finanzwelt neu zu gestalten. Auf den ersten Blick versprechen moderne FinTechs attraktive Zinsen und hohe Renditen. Zur zunehmend vielfältigen FinTech Landschaft gehören übrigens:
Die vorstehende Liste, der ständig wachsenden Start-Up Ideen ist nicht abschließend. Zu diesen innovativen FinTechs zählt auch die Plattform BERGFÜRST AG, die insbesondere auf dem Gebiet des Crowdinvestings unterwegs ist.
Aber was ist eigentlich Crowdfunding und Crowdinvesting?
Crowdfunding oder Crowdinvesting meint wörtlich, dass eine unbestimmte Menge Personen, die "Crowd", in ein Projekt investieren.Beim Crowdfunding helfen viele Menschen anderen Menschen, ein Projekt zu finanzieren ohne dabei Anteile oder eine finanzielle Gegenleistung zu erhalten. Beim Crowdinvesting investieren auch viele Menschen in Unternehmen. Sie sind damit Anteilsinhabern dieses Unternehmens und profitieren von den Gewinnen. Anders gesagt: Viele Menschen investieren kleine oder größere Beträge in ein Projekt, um Renditen zu erzielen.
Durch die Öffnung als Crowd, können sich auch Kleinsparer, je nach Mindesteinlage, an diesen Finanzierungsprojekten beteiligen. Möglich ist das Crowdinvesting in vielen Bereichen und wird auch bereits seit einigen Jahren praktiziert. Tendenz steigend.
Beispiele für diese Geldanlageform:
Es sind Investition in
Beliebtheitsgrad von Crowdfunding und Crowdinvesting
Wie beliebt diese Art der Finanzierung ist, zeigt diese Statistik.
Laut der Statistik hat fast ein Fünftel aller Deutschen bereits mindestens ein Mal am Crowdfunding partizipiert. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2018 haben knapp 70 Prozent der Deutschen über 18 Jahre schon vom Crowdfunding gehört. Demzufolge ist diese neue Form der Geldanlage kein exotischer Paradiesvogel mehr am immer bunter werdenden Finanzmarkthimmel.
❗ Auch unsere Crowdinvesting Erfahrungen fließen in diese Statistiken ein.
Bergfürst Bewertung: Vorteile und Nachteile
Bei BERGFÜRST handelt es sich um ein Crowdinvesting-Portal, das vereinfacht gesagt, Anleger und Immobilien-Projekte zusammenbringt.
Plattformen
Solche Plattformen gibt es mittlerweile recht viele und in unterschiedlicher Qualität im Internet. Sie sind nicht nur wichtig für das Zustandekommen einer Crowdinvestition, sondern auch um einen wichtigen Aspekt beim Crowdfunding und Crowdinvesting zu erfüllen, nämlich die Vorstellung der einzelnen Projekte. Oftmals ist es beim Crowdfunding und Crowdinvesting so, dass die Geldanleger sich bewusst Projekte auswählen, die sie positiv ansprechen.
Auch unsere BERGFÜRST Investment Erfahrungen haben gezeigt, dass wir uns nicht mit allen Projekten gleichermaßen identifizieren können. Denn auch das Bauchgefühl soll stimmen. Während es im Vergleich dazu bei der klassischen Geldanlage eher anonym zugeht. Übrigens, der Anbieter BERGFÜRST ist eine der ersten Plattformen dieser Art in Deutschland. Gegründet wurde sie im Jahr 2011. Sie hat ihren Standort in Berlin und beschäftigt sich mit der Crowdfinanzierung von Immobilien.
Welche Vor- und Nachteile bietet die Plattform nach unseren BERGFÜRST Investment Erfahrungen?
Hier zuerst alle Vorteile und Nachteile in der Übersicht. Im weiteren Verlauf des Textes gehen wir dann genauer auf die wesentlichen Punkte ein.
👍 Vorteile bei Bergfürst
👎 Nachteil bei Bergfürst
Hinweis: Nachdem Sie sich auf der Startseite aktuell einen 10 € Bergfürst Gutschein holen können, ist der Mindest-Anlagebetrag von 10 € damit schon ausgeglichen. Sie können sich den Gutschein holen und dabei gleich registrieren. Oder zuerst registrieren und dann den Gutschein aktivieren.
Das Prinzip des Anlegens in Bergfürst Immobilien
"In Immobilien investieren: Gemeinsam kann man mehr schaffen", könnte ein Motto des Unternehmens BERGFÜRST sein. Tatsächlich lautet dieses: "BERGFÜRST – Neu denken, anders handeln."
Übrigens kann man bei BERGFÜRST nicht nur investieren, sondern auch sein eigenes Immobilien Projekt finanzieren. Dazu senden Sie eine Finanzierungsanfrage an Bergfürst. Diese Möglichkeit ist allerdings aktuell noch nicht Bestandteil unseres Tests für unsere BERGFÜRST Erfahrungen.
Welche Schritte sind erforderlich, um bei Bergfürst zu investieren?
An dieser Stelle teilen wir unsere BERGFÜRST Investment Erfahrungen hinsichtlich der erforderlichen Schritte, um bei BERGFÜRST zu investieren. Also wie funktioniert Bergfürst genau.
Registrieren bei Bergfürst
Unsere BERGFÜRST Erfahrungen haben gezeigt, dass das Portal an Investoren nur spärliche Voraussetzungen stellt, wenn diese ein Konto eröffnen möchten. Es muss sich beim Investor um eine natürliche oder um eine juristische Person handeln. Bevor Sie bei BERGFÜRST in ein Projekt investieren können, muss über eine Anmeldung ein Konto eröffnet werden. Handelt es sich bei dem Investor um eine natürliche Person, muss diese mindestens 18 Jahre alt sein. Für die kostenlose und unverbindliche Registrierung werden lediglich folgende Daten erforderlich:
Um die Registrierung abzuschließen, erhält man per Mail den entsprechenden Link zur Bestätigung. Achten Sie auch auf Ihren Spamordner. Bei unserem BERGFÜRST Test ist die Bestätigungs E-Mail genau dort gelandet.
Nun nur noch ein Passwort vergeben.
Und schon kann es mit unserem Test für die BERGFÜRST Erfahrungen losgehen, und wir können in Projekte investieren.
Bergfürst Gutschein einlösen
Wie schon erwähnt, gibt es häufig bei der erstmaligen Anmeldung von BERGFÜRST ein Startkapital geschenkt (zurzeit sind das 10 Euro).
Noch ein Hinweis: Sie dürfen den 10 € Gutschein nur für die Zeichnung einer aktuellen Emission einsetzen. Er hat keine Gültigkeit auf dem Handelsplatz. Wenn aktuell keine Emission zur Verfügung stehen, kein Problem. Es starten regelmäßig neue Emissionen und der Gutschein ist unbegrenzt gültig. Also einfach mal wieder bei BERGFÜRST vorbeischauen.
Der BERGFÜRST Gutschein enthält einen Code, den Sie bei dem entsprechenden Projekt eingeben können, damit er aktiviert wird.
Einstellungen im Portal von Bergfürst
Wenn Sie sich für eine Investition entschieden haben, gehen Sie am besten die Einstellungen im Portal Punkt für Punkt durch, um Ihre Daten zu ergänzen.
Sie wollen sich lieber erst einmal mit dem Portal vertraut machen? Kein Problem! Nach unseren BERGFÜRST Erfahrungen brauchen Sie die Daten dann nicht sofort eingeben. Spätestens, wenn Sie in ein Projekt investieren, werden Sie sowieso nach Ihren Daten gefragt. Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit Ihre Daten einzugeben, zu aktualisieren oder zu ändern.
Investieren bei Bergfürst
Nach der Kontoeröffnung kann sich der Anleger unter den Möglichkeiten der Investition umsehen.
Bei unseren ersten BERGFÜRST Erfahrungen waren wir damit recht schnell fertig.
Update November 2019: Seit einiger Zeit bietet Berfgürst einen Sparplan an.
Bei einer Investition bei Bergfürst muss man unterscheiden in: Aktuelle Anlagemöglichkeiten und Handelsplatz
Aktuelle Anlagemöglichkeiten
Bei den aktuellen Anlagemöglichkeiten handelt es sich um zukünftige, neue Projekte, in die Sie investieren können. Dazu gibt es einen Ausgabepreis. Wichtig sind auch die Informationen über das Projekt, die häufig auch mit einem Video dargeboten werden.
In regelmäßigen Abständen werden Sie über E-Mail zu den neuen Anlagemöglichkeiten informiert.
In unserem Test hat sich herausgestellt, dass man schnell zugreifen sollte, wenn man Interesse hat, in das einen oder anderen Projekt zu investieren. Nicht nur 1x haben wir am Morgen die E-Mail mit der Nachricht einer neuen Anlagemöglichkeit erhalten und am Abend war die Immobilie schon erfolgreich finanziert.
Update November 2019:
Sie können seit einiger Zeit bei Bergfürst in einen monatlichen Sparplan investieren. Die Anlagesumme beginnt hier schon ab 10 Euro. Angelegt ist dann Ihr Geld in Immobilien-Projekte, die auf BERGFÜRST angeboten werden.
Daten dazu laut Bergfürst: "Erwartete Rendite 5,3 % p.a., geplante Laufzeit 6,5 Jahre, flexibler Sparbetrag".
Handelsplatz
Der Handelsplatz ist nach unseren BERGFÜRST Erfahrungen eine weitere Möglichkeit, um zu investieren. Die Kurse an diesen Beteiligungen sind individualisiert und es kann gekauft und verkauft werden. Dabei entspricht ein Handelskurs von 100 % grundsätzlich dem ursprünglichen Ausgabepreis. In unseren BERGFÜRST Investment Erfahrungen konnten wir mehr als 25 Möglichkeiten auf dem Handelsplatz entdecken.
Die Kurse lagen zwischen 100 % und 105,8 %.
Wir haben maximale Verkaufsangebote von bis zu 10. 000 Euro und Mindestabnahmen von 30 Euro gefunden. Nach ausgiebiger Recherche, siehe Vorstellung des Projektes, haben wir uns für ein Projekt entschieden und den Test gemacht. Mehr dazu Siehe weiter unten.
Weitere Investitionsmöglichkeiten
Am Ende der Handelsplatz Angebote hinter einem Button mit der Aufschrift "Weitere Investitionsmöglichkeiten" versteckt sich die Alternative. Dort können Sie statt in Immobilien in Unternehmen investieren.
Zur Zeit unserer BERGFÜRST Erfahrungen waren zwei Möglichkeiten aufgezeigt.
Vorstellung des Projektes:
Wie schon erwähnt, investieren Sie bei BERGFÜRST in ein per Grundschuld besichertes, klassisches Bankdarlehen. Wenn Sie möchten, können Sie dies zusätzlich mit Sicherheiten, wie beispielsweise einer Bürgschaften ausstatten.
Vorteil:
Sie investieren bei dieser Variante dann mit einem festen Rückzahlungstermin. Mit anderen Worten, falls das Projekt scheitert, stehen Sie mit Ihrer Forderung im zweiten Rang, direkt hinter der erstfinanzierenden Bank. Im Vergleich dazu investieren Sie auf anderen Crowdinvesting-Plattformen oft nur mit einem qualifiziert nachrangigen Darlehen. Das bedeutet, dass Sie dort dann ohne festen Rückzahlungstermin investieren. Falls dann das Projekt scheitert, bekommen Sie als letzter Ihr Geld zurück. Zuerst werden alle anderen Gläubiger, wie beispielsweise Handwerker oder Architekten bedient.
Zusätzlich locken Renditen bis zu 7 %, die in den heutigen Zeiten niedriger Zinsen kaum irgendwo anders erreicht werden. Es ist also sehr wichtiger, sich das Projekt genau anzusehen. Neben dem Video gibt es auch eine Projektbeschreibung und Sie können an den Projektleiter Fragen stellen. Die Fragen und die Antworten dazu werden auf der Plattform öffentlich dargestellt, damit alle potenziellen Anleger diese Information kennen.
Bei BERGFÜRST gibt es für die Vorstellung des Projektes insgesamt fünf Schritte:
Sehr hilfreich für eine eventuelle Investitionsentscheidung finden wir auch die Rubriken "Fragen und Antworten" und "Neuigkeiten". In beiden finden Sie die aktuellsten Informationen zum Projekt.
BERGFÜRST Erfahrung und Test:
Die wichtigsten Infos im Überblick
Zinsfälligkeit und Rückzahlung der Investition
Je nach Projekt erfolgt die Zinszahlung jährlich oder halbjährlich. Bei anderen Plattformen ist die Zinszahlung meistens einmal im Jahr möglich oder gar erst am Ende des Projektes. Ein klarer Pluspunkt für Bergfürst.
BERGFÜRST Erfahrung und Test:
Die Zinszahlung, 7% p.a., für unseres gewähltes Projekt werden uns zum 30.06. und 31.12. jeden Jahres zugesagt. Ende des Jahres werden wir berichten, wie es gelaufen ist. Übrigens, bei unserer Recherche für unsere BERGFÜRST Erfahrungen haben wir viele Berichte über pünktlich erfolgte Zinszahlungen gefunden.
Welche Kosten fallen bei Bergfürst an?
Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos. Es fallen für Sie keine Gebühren an, wenn Sie in aktuelle Emissionen investieren. Lediglich entstehen für Sie Kosten bei der Nutzung des Handelsplatzes und sowas wie Mahngebühren, wenn Ihre Kontoverbindung nicht aktuell ist und deshalb Zahlungen nicht zugestellt werden können.
Übersicht der Bergfürst kosten | Header |
---|---|
Gebühren bei Neumission | kostenlos |
Kaufgebühr für den Handelsplatz: Diese Gebühr wird abgebucht, sobald der Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde. | 10,00 € |
Einmalige Gebühr für die Einstellung von Verkaufsangeboten auf dem Handelsplatz | 10,00 € |
Stand: 20.09.2018, Update: November 2019, Quelle: Bergfürst
Handeln bei BERGFÜRST auf dem Handelsplatz
Auf dem Handelsplatz von BERGFÜRST können Investoren ihre Anteile und Beteiligungen verkaufen und sich andere Beteiligungen kaufen. Mit anderen Worten, finden Sie auf dem Handelsplatz ein interessantes Angebot, können Sie Darlehensbeträge direkt von einem anderen Investor kaufen. Der Handelsprozess ist wirklich simpel.
Nach dem Klick auf "Jetzt investieren" finden Sie alle aktuellen Angebote aufgelistet. Und durch Anklicken des Buttons "Kaufen" startet der...
Kaufprozess in 5 Schritten.
Schritt1: Angebot, Schritt2: Datails, Schritt 3: Kaufgebühr, Schritt 4: Prüfung Schritt, 5: Ihr Kaufangebot wurde übermittelt
Schritt 1: Angebot
Wie viel möchten Sie kaufen.
Schritt 2: Details
Informationen zu Ihrer Person. Hier können Sie Ihre persönlichen Daten eingeben. Haben Sie Ihre Daten schon bei der Registrierung eingetragen, dann werden diese Felder automatisch gefüllt. Ansonsten können Sie jetzt die Daten eingeben.
Schritt 3: Kaufgebühr
Da BERGFÜRST nur als Vermittler dient, zahlen Sie einmalig 10 € Kaufgebühr.
Schritt 4: Prüfung
Bitte überprüfen Sie hier Ihre Angaben zu Ihrem Kaufangebot genau.
Schritt 5: Ihr Kaufangebot wurde übermittelt
Ihr Kaufangebot wurde erfolgreich an den/die Verkäufer/Vrkäuferin übermittelt. Dieser/Diese wird sich zeitnah mit Ihnen, wegen der Bezahlung, in Verbindung setzten.
Parallel erhalten Sie eine Nachricht, in der alle Informationen noch einmal zusammen geschrieben sind.
Ungefähr 1 Stunde später kam schon per E-Mail die Bestätigung des Verkäufers der Beteiligung, mit den entsprechenden Überweisungsdaten.
Sobald das Geld auf seinem Konto eingegangen ist, werde er das der BERGFÜRST AG bestätigen, damit der Eintrag im Register zu unseren Gunsten vorgenommen werden kann.
Muss man für eine Investition bei Bergfürst Steuern zahlen?
Zinsgewinne unterliegen der Steuer. Dies gilt auch für Investitionen über Bergfürst. Sobald Sie sich bei BERGFÜRST registriert haben, können Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen. Auf dem Portal können Sie sich auch einen Freistellungsauftrag einrichten.
Zu Beginn jeden Jahres wird dann eine Jahressteuerbescheinigung erstellt. Die Bergfürst Steuern senken natürlich die Höhe der Rendite. Alle Informationen zur Besteuerung finden Sie übrigens ausführlich und verständlich erklärt in den FAQs. Diese stehen auf jeder Seite ganz unten.
Fazit und aktuelle Projekte
Insgesamt zeigen unsere BERGFÜRST Erfahrungen, dass sich die Investition über BERGFÜRST in Immobilien lohnen kann. Ist Bergfürst seriös? In unseren Augen eindeutig
👍 JA.
Durch die niedrigen Anlagesummen können Sie diese Anlageform erst einmal ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
🔺 Aktuelles zu Bergfürst Projekten: Update Juni 2020
Da wir natürlich auf Bergfürst Kunden sind erhalten wir kontinuierlich von Bergfürst die besten Informationen. Hier erhalten Sie von uns einen Auszug von aktuellen Projekten:
Fellbach II (€ 2.300.000 Finanzierungsvolumen, 5,75 % Zinsen p.a.)
Das Objekt in Fellbach ist eine voll vermietete Büroimmobilie, die bereits verkauft und bis auf eine Restkaufpreisrate bezahlt wurde. Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Restkaufpreisrate wird fällig, wenn auch das zugehörige Parkhaus komplettiert wurde. Hierzu ist im Wesentlichen nur noch die Anbringung der Außenfassade erforderlich. Die zugehörigen Bauteile werden in Kürze aus Italien angeliefert – dies hatte sich aufgrund der Corona-Einschränkungen verzögert. Somit wird mit der Fertigstellung des Parkhauses spätestens im Herbst dieses Jahres gerechnet
Pflegezentrum Boizenburg (€ 2.451.020 investiert, 2.311 Investoren)
Das Finanzierungsziel von Pflegezentrum Boizenburg ist fast erreicht: Mehr als 2.800 Anleger haben bereits über 2,87 Mio. € investiert und profitieren von einem Zinssatz p.a. von 6,50 %.
Berliner Liegenschaft mit großem Entwicklungspotential im Boom-Berzik Treptow-Köpenick
- € 930.000 Finanzierungsvolumen,
- 31.03.2022 Laufzeitende
- 6,00 % Zinsen p.a.
Koblenz – Clemens Carré
- € 3.950.000 Finanzierungsvolumen
- 31.08.2023 Laufzeitende
- 6,50 % Zinsen p.a.
Leipzig – Eilenburger Straße
Zwei Bestandsobjekte in beliebter Leipziger Lage
- € 780.000 Finanzierungsvolumen
- 31.03.2022 Laufzeitende
- 6,40 % Zinsen p.a.
Haben Sie jetzt Interesse bekommen mehr über die Bergfüst
Projekte zu erfahren, dann klicken Sie hier 👇
Nichtsdestotrotz muss Ihnen klar sein, dass diese Anlageform kein Ersatz für ein Tagesgeld Vergleich bzw Festgeld Vergleich sein kann. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, dann schauen Sie doch mal auf unsenen Blogbeitrag Finanzplanung privat. Dort finden Sie die besten Ideen für Tagesgeld und Festgeldanalagen.
Wichtiger Hinweis:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre BERGFÜRST Erfahrungen mitteilen. Hinterlassen Sie dazu einfach einen Kommentar. Damit helfen Sie uns und unseren Lesern den Anbieter BERGFÜRST richtig zu bewerten und nachfolgenden Nutzern den bestmöglichen Mehrwert zu bieten.
P.S.: Wie sind Ihre Bergfürst Erfahrungen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.